6 Vorteile von Podcasts für Dich als Hörer
Podcasts bringen einige Vorteile für Dich als Hörer.
In diesem Beitrag findest Du die aus meiner Sicht 6 Wichtigsten im Überblick.
Lass Dich einfach inspirieren und entscheide selbst, welche Vorteile für Dich wichtig sind.
Nachdem ich in meinem ersten Beitrag zum Thema Podcast beschrieben habe, was genau ein Podcast ist, gehe ich in diesem Beitrag auf einige Vorteile für Podcast-Hörer ein.
1. Große Themen-Auswahl
Mittlerweile gibt es eine riesen Auswahl an Podcasts.
So kannst Du z. B. bei iTunes oder in der Podcast-App auf iPhone und co. nach Deinen Lieblings-Themen suchen oder durch die verschiedenen Kategorien stöbern.
Natürlich gibt es noch einige weitere Podcast-Portale, über die Du für Dich interessante Podcasts findest.
Diese werde ich in einem späteren Beitrag einmal genauer vorstellen.
2. Stelle Dein eigenes Podcast-Programm zusammen
Zu Zeiten, in denen es das Internet noch nicht gab und Du, wenn Du alt genug bist, Audio- und Video-Beiträge eigentlich ausschließlich via Radio und TV konsumiert hast, warst Du von den Programm-Direktoren abhängig.
Im Zeitalter von Podcasts aber bist Du in der Lage, Dein eigenes Podcast-Programm zusammenzustellen und selber Programm-Direktor zu sein, was aus meiner Sicht ein weiterer großer Vorteil ist.
3. Keine festen Sendezeiten
Warst Du früher in Sachen Sende-Zeiten ebenfalls von einem Programm-Direktor abhängig, kannst Du heute völlig selbst bestimmen, wann und wie lange Du eine Podcast-Folge konsumieren möchtest.
Klar, Du konntest früher den Beitrag aufzeichnen und dann später schauen oder hören, aber das war relativ aufwändig und für mehrere Sendungen fast unmöglich weil unübersichtlich.
Daher ist der heutige Luxus durch Podcasts für mich ein weiterer riesen Vorteil.
4. Keine Folgen Deiner Lieblings-Podcasts mehr verpassen
Wenn Du in Zukunft keine Folge Deiner Lieblings-Podcasts mehr verpassen möchtest, gibt es eine einfache Lösung. Abonniere z. B. in der Podcast-App auf iPhone oder iPad alle Deine Lieblings-Podcasts.
Dann werden die abonnierten Podcasts bei jedem Laden der App automatisch aktualisiert.
Schaust Du jetzt z. B. einmal am Tag oder einmal in der Woche in Deine Podcast-App, bekommst Du direkt angezeigt, für welche Deiner abonnierten Lieblings-Podcasts es neue Folgen gibt.
Das finde ich wirklich ziemlich entspannt und daher ist es für mich ebenfalls ein großer Vorteil.
5. Audio-Podcasts entspannen Deine Augen
In der heutigen Zeit verbringt nahezu jeder Mensch sehr viel Zeit vor dem Bildschirm von Computer, Tablet oder Smart-Phone.
Daher ist die Anstrengung der Augen sehr hoch.
Audio-Podcasts ermöglichen es Dir, zum Einen Inhalte zu konsumieren, aber zum Anderen nicht auf irgendwelche Bildschirme starren zu müssen.
6. Lernen durch Audio-Podcasts
Audio-Podcasts bieten unterschiedliche Lernmöglichkeiten.
Beispielsweise ist das Lernen von Sprachen mit Hilfe von Podcasts eine gute Sache.
Entweder über einen speziellen Podcast zum Lernen einer bestimmten Sprache oder einfach durch das hören beispielsweise von englischen Podcasts, um das eigene Englisch aufzufrischen.
Darüber hinaus kannst Du auch ansonsten viel beim Hören von Podcasts lernen und Dich inspirieren lassen.
Wie erfolgreich Du mit Hilfe von Podcasts lernen kannst, hängt allerdings auch etwas davon ab, was für ein Lern-Typ Du bist.
Bei mir ist es beispielsweise so, dass ich ziemlich gut etwas lerne, in dem ich Jemandem zuhöre. Manche Menschen lernen aber auch besser, wenn sie etwas sehen oder lesen.
Ein Beitrag von Florian Schmitz. Veröffentlicht am 04.12.2015