iLok License Manager jetzt mit VoiceOver zugänglich
Bisher war es VoiceOver-Nutzern nicht möglich den iLok License Manager blind zu bedienen.
Seit dem Update auf Version 2.6 ist der License Manager mit VoiceOver bedienbar.
Im Folgenden mehr dazu.
Bevor ich im Anschluss auf die VoiceOver-Bedienung des iLok License Manager eingehe, vor ab noch kurz ein paar Hintergrundinfos.
Der iLok License Manager ist eine Software, die sowohl unter Mac OS X wie auch unter Windows läuft.
Das ist wichtig zu wissen, da sich dadurch die Bedienung mit VoiceOver etwas anders als gewohnt verhält.
Jaws-Nutzern wird diese Art der Bedienung bekannt vor kommen. Doch dazu gleich mehr.
iLok License Manager-Installation / Update mit VoiceOver
Der iLok License Manager lässt sich auf dieser Website herunterladen.
Es handelt sich bei dem Download um ein geziptes Disc-Image (.dmg).
Wenn Ihr das Disc-Image öffnet, findet Ihr auf dem Image unter Anderem einen Installer sowie einen Uninstaller.
Habt Ihr die Software bereits auf Eurem System installiert, solltet Ihr den Uninstaller nutzen, um die alte Software-Version des License Manager zu löschen.
Bei mir machte dies allerdings Probleme. Der Uninstaller lief scheinbar nicht richtig und war die ganze Zeit beschäftigt.
Daher habe ich die App nicht zuerst deinstalliert sondern einfach durch die neue Version ersetzt.
Jetzt installiert Ihr die aktuelle Version des iLok License Manager mit Hilfe des Installations-Pakets.
Das lief bei mir völlig problemlos ab.
Nun liegt im Programme-Ordner die App mit dem Namen „iLok License Manager.app“.
Wenn Ihr diese öffnet werdet Ihr feststellen, dass VoiceOver nun Fenster-Inhalte ansagt und nicht wie bei älteren Versionen nur das Wörtchen „Unbekannt“.
Die VoiceOver-Bedienung des iLok License Manager
Nach dem Ihr die App geöffnet habt, solltet Ihr Euch am besten erst einmal mit Eurer iLok-ID und Eurem Passwort anmelden.
Dazu navigiert Ihr mit VoiceOver ins Programm-Menü und öffnet den Punkt „File“.
Dort klickt Ihr dann auf den obersten Punkt „Sign In“.
Daraufhin werdet Ihr aufgefordert Eure User-ID und Euer Passwort einzugeben.
Von Objekt zu Objekt navigiert Ihr hier am besten mit „TAB und „Shift TAB“ und nicht wie gewohnt mit „VO + Pfeiltasten“.
Habt Ihr Eure Daten eingegeben braucht Ihr nur die Eingabe-Taste zu drücken.
Sind Eure Daten korrekt seit Ihr nun eingeloggt und habt Zugriff auf Eure iLok-Lizenzen und auf Eure iLok-Keys.
Über „CMD + 1 bis 6“ könnt Ihr Euch jetzt verschiedene Bereiche anzeigen lassen.
Darunter z. B. alle Lizenzen für den Account oder alle aktivierte Lizenzen für den Account.
Via „CMD + L“ ruft Ihr Euren iLok / Eure iLoks auf.
Mehr Infos über die verschiedenen Objekte erhaltet Ihr mit dem Shortcut „CMD + I“.
Die Lizenzen der verschiedenen Bereiche sind in Tabellen angeordnet.
In die Tabellen gelangt Ihr mit „TAB“.
Die Navigation durch die Tabellen erfolgt via Pfeil-Tasten.
Fazit
Das Update auf den iLok License Manager V2.6 ist ein großartiger Schritt in Sachen VoiceOver-Accessibility.
Gefühlte 95 % der Software lassen sich gut mit VoiceOver bedienen.
Hat man sich erst einmal etwas an das für VoiceOver-Nutzer untypische Bedienkonzept gewöhnt, lässt sich die Software gut nutzen.
Ein Beitrag von Florian Schmitz. Veröffentlicht am 13.11.2015
Genutzte Software-Versionen waren:
- OS X 10.9.5
- iLok License Manager 2.6