Maag EQ4-Plug-In: Die VoiceOver-Zugänglichkeit unter Pro Tools 11
Der Maag EQ4 besitzt wenige Parameter, was der schnellen Bedienung mit VoiceOver sehr zu Gute kommt.
Bei diesem EQ handelt es sich um einen EQ mit fünf fest eingestellten Frequenzbändern.
Dazu kommt noch das sogenannte Air-Band, bei dem die Frequenz veränderbar ist.
In diesem Artikel findet Ihr alles wichtige zur Zugänglichkeit mit VoiceOver unter Pro Tools 11.
Das Plug-In wird ausschließlich über die Website von Plug-in Alliance vertrieben.
Der Kauf und die Installation lief in meinem Fall völlig problemlos ab.
Den Maag EQ4 gibt es nur in einer Mono-Variante.
Wer das Plug-In aber trotzdem auf einem Stereo-Kanal einsetzen möchte, kann es als Multimono-Plug-In laden.
Dabei ist zu beachten, dass es aktuell bei der Bedienung von Multimono-Plug-Ins in Pro Tools 11 mit VoiceOver ein Problem gibt, welches dazu führt, dass man die Parameter für die Linke und Rechte Seite separat einstellen muss, auch wenn die Kopplung aktiv ist.
Dieses Problem kann man umgehen, indem man z. B. einen Avid Artist-Mix für die Steuerung nutzt.
Die vier Filter-Bänder besitzen folgende, fest eingestellte, Grenz-Frequenzen, die sich in 0,5 dB-Schritten anheben oder absenken lassen.
- 40 Hz
- 160 Hz
- 650 Hz
- 2.5 kHz
Die maximale Anhebung oder Absenkung beträgt 5 dB.
Ihr fragt Euch jetzt sicherlich, wieso hier jetzt nur noch von vier Filter-Bändern die Rede ist, wo ich doch erst von fünf berichtet habe.
Eure Frage ist berechtigt.
Der Verlust des fünften Filter-Bandes ist einem Pro Tools / VoiceOver-Bug geschuldet, der bei einigen Plug-ins dazu führt, dass der erste Parameter, der in der Parameter-Liste aufgelistet ist, mit VoiceOver nicht zugänglich ist bzw. gar nicht angezeigt wird.
Es Handelt sich in diesem Fall um den Parameter mit dem Namen „Sub“, also dem tiefsten der Filter-Bänder.
Das letzte Filter-Band im Bunde hat eine Besonderheit.
Es ist ein sogenanntes „Air-Band“.
Der Parameter trägt den Namen „Air Gain“ und lässt sich nur anheben nicht absenken.
Die Anhebung erfolgt ebenfalls wieder in 0,5 dB-Schritten und endet bei einer maximalen Anhebung von 10 dB.
Auf diesen Parameter folgt ein weiterer, mit dem man das Air-Band aktivieren kann und die Grenz-Frequenz auswählt.
Folgende Grenz-Frequenzen stehen hier zu Verfügung.
- 2.5 kHz
- 5 kHz
- 10 kHz
- 20 kHz
- 40 kHz
Abschließend gehe ich noch auf den Parameter „Level Trim“ ein.
Dieser regelt die Gesamtlautstärke, die sich in 0.1 dB-Schritten nach unten verändern lässt.
Die maximale Lautstärke-Absenkung liegt hier bei 24 dB.
Eine Anhebung der Lautstärke ist mit diesem Parameter nicht möglich.
Die Steuerung des Plug-In per Avid Artist-Mix ist hervorragend gelöst, was ich immer sehr wichtig finde, aber keineswegs selbstverständlich ist.
Fazit
Das Maag EQ4-Plug-In lässt sich gut mit VoiceOver bedienen.
Die Steuerung per Artist-Mix ist sehr gut.
Das einzig Problematische ist der Bug, durch den das Sub-Band nicht mit VoiceOver zugänglich ist.
Ein Artikel von Florian Schmitz. Veröffentlicht am: 03.06.2014
Genutzte Software-Versionen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung waren:
- OS X 10.9.3
- Pro Tools 11.1.3
- EuControl 3.1.2
- Maag EQ4 1.5