Was ist ein Podcast?
Eine Frage, die mir von den unterschiedlichsten Menschen immer wieder gestellt wird, wenn ich erzähle, dass ich mit audiacc z. B. Nachbearbeitung von Podcasts (Podcast-Postproduktion) anbiete.
Aus diesem Grund gehe ich im folgenden Beitrag auf diese Frage genauer ein.
Das Wort Podcast haben die meisten von Euch sicherlich schon mal gehört.
Was genau ein Podcast ist wissen aber noch lang nicht alle Internet-Nutzer.
Daher im Folgenden meine Erklärung.
Das ist ein Podcast
Bei einem Podcast handelt es sich einfach gesagt um eine abonnierbare Serie von Audio- oder Video-Dateien.
Es gibt ganz unterschiedliche Anbieter von Podcasts, die verschiedene Themenbereiche abdecken.
Unter den Podcast-Anbietern sind z. B. TV- oder Radio-Sender, so wie Unternehmer bzw. Unternehmen und auch Privatleute, die Ihre Inhalte in Form eines Podcasts veröffentlichen.
Podcast-Abo
Ein Podcast lässt sich kostenlos abonnieren.
Dies geschieht z. B. via iTunes oder Podcast-App auf iPhone oder iPad.
Natürlich gibt es auch noch viele andere Möglichkeiten Podcasts zu abonnieren.
Der Vorteil beim Abonnieren von Podcasts liegt darin, dass man immer direkt erfährt, wenn es neue Folgen gibt und sich diese dann herunterladen oder streamen lassen.
Große Vorteile von Podcasts
Podcasts haben den großen Vorteil, dass Ihr selber bestimmen könnt, wann Ihr Euch welche Podcast-Folge wie lang anhören oder anschauen möchtet.
Außerdem könnt Ihr Euch mit Hilfe von verschiedenen Podcasts Euer eigenes individuelles TV- und Radio-Programm zusammenstellen.
Hier 6 Vorteile von Podcasts für Euch als Hörer.
Die Technik hinter einem Podcast
Technisch gesehen besteht ein Podcast aus den einzelnen Podcast-Folgen.
Die Folgen eines Audio-Podcasts liegen meistens als MP3-Datei vor.
Bei einem Video-Podcast sind es statt MP3-Dateien oft MP4-Dateien.
Die Audio- oder Video-Dateien alleine stellen aber natürlich noch keinen Podcast da, denn sie sind nicht abonnierbar.
Damit ein Podcast abonniert werden kann, benötigt man noch den RSS-Feed.
Der RSS-Feed ist eine Text-Datei, in der alle Infos zum Podcast und zu den jeweiligen Folgen hinterlegt sind.
Beim Abonnieren des Podcast wird dann seitens iTunes oder Podcast-App der Link zum jeweiligen Podcast-RSS-Feed gespeichert.
Dieser Feed wird dann regelmäßig ausgelesen und so erfahrt Ihr dann, wenn es neue Folgen Eurer abonnierten Podcasts gibt.
Ein Beitrag von Florian Schmitz. Veröffentlicht am 20.11.2015